Mohnstriezel ist ein traditionelles österreichisches Gebäck, das aus einem Hefeteig besteht und mit einer süßen Mohnfüllung gefüllt ist. Es wird oft zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern serviert, kann aber auch als süße Leckerei zum Kaffee genossen werden.
Zutaten
-
500 g Mehl
-
75 g Zucker
-
250 ml Milch
-
20 g Hefe
-
75 g Butter
-
1 TL Salz
-
2 Stk Eier
-
200 g Mohn
-
150 g Zucker
-
200 ml Milch
österreichisch
hefeteig
Gebäck
Mohn
Backwaren
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Hefeteig vorbereiten
Mohnfüllung kochen
Teig ausrollen und mit Mohnfüllung bestreichen
Teig einrollen und zu einem Striezel formen
Striezel backen
- Ausführliche Beschreibung
-
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken
Hefe in warmer Milch auflösen und in die Mehlmulde gießen
Mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren
Restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten
Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
Für die Füllung Mohn, Zucker und Milch in einem Topf zum Kochen bringen
Füllung abkühlen lassen
Teig ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen
Teig von der Längsseite her aufrollen
Enden zusammendrücken und den Striezel auf ein Backblech legen
Striezel mit verquirltem Ei bestreichen
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen
Striezel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Genießen
zurück