Dieses Rezept ist ein Klassiker der deutschen Küche. Die Forelle wird schonend in einem Sud aus Essig und Gewürzen pochiert, bis sie ihre typische blaue Farbe annimmt. Dazu gibt es Petersilienkartoffeln und eine selbstgemachte Sauce.
Zutaten
-
2 Stück Forelle
-
800 Gramm Kartoffeln
-
1 Bund Petersilie
-
100 Milliliter Weißweinessig
-
1 Teelöffel Salz
-
1 Teelöffel Pfeffer
-
1 Stück Zitrone
Fisch
Hauptgericht
Deutsche Küche
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Forelle säubern und mit Salz, Pfeffer und Zitrone einreiben.
Kartoffeln kochen und mit Petersilie vermischen.
Forelle in Essigsud pochieren.
Sauce zubereiten.
Alles anrichten und servieren.
- Ausführliche Beschreibung
-
Forelle unter fließendem Wasser abspülen und innen und außen mit Salz, Pfeffer und Zitrone einreiben.
Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen bis sie gar sind. In der Zwischenzeit Petersilie hacken und mit den gekochten Kartoffeln vermischen.
Für den Essigsud Wasser, Weißweinessig und Gewürze aufkochen und die Forelle darin bei niedriger Hitze pochieren.
Für die Sauce Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Sahne verfeinern.
Forelle auf einem Teller anrichten, die Petersilienkartoffeln daneben platzieren und die Sauce darüber geben. Mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie garnieren und servieren.
zurück