Linzer Torte

Traditionelles österreichisches Gebäck mit Marmelade und Mandeln.

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 40 Minuten

Gesamtdauer: 70 Minuten

Pro Portion: 320 kcal, 15g Fett, 40g Kohlenhydrate, 6g Eiweiß

Die Linzer Torte ist ein traditionelles österreichisches Gebäck, das besonders in der Advents- und Weihnachtszeit beliebt ist. Sie besteht aus einem Mürbteig, der mit Marmelade bestrichen und mit einem Gitter aus Teigstreifen belegt wird. Die Torte wird mit gehackten Mandeln bestreut und im Ofen gebacken.

Zutaten

Weihnachten Advent Gebäck
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Mürbteig zubereiten
Teig ausrollen
Marmelade auftragen
Gitter aus Teigstreifen legen
Mit Mandeln bestreuen
Im Ofen backen

Ausführliche Beschreibung

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Zimt zu einem Mürbteig verarbeiten.
Den Teig ausrollen und in eine Tortenform legen.
Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Aus dem restlichen Teig Streifen schneiden und ein Gitter auf der Torte legen.
Die Torte mit gehackten Mandeln bestreuen.
Die Torte im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 40 Minuten backen.

zurück