Reibekuchen

Reibekuchen sind ein traditionelles Gericht aus Köln, das aus Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern und Gewürzen besteht und in Fett ausgebacken wird.

Vorbereitungsdauer: 20 Minuten

Kochdauer: 15 Minuten

Gesamtdauer: 35 Minuten

pro 100g: Kalorien: 80 kcal, Fett: 2g, Kohlenhydrate: 10g, Eiweiß: 2g

Reibekuchen sind ein traditionelles Gericht aus Köln, das aus Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern und Gewürzen besteht und in Fett ausgebacken wird. Sie sind eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten und eignen sich auch als Snack oder als schnelles Mittag- oder Abendessen. Reibekuchen werden am besten, wenn sie frisch zubereitet werden, aber sie können auch eingefroren und später erhitzt werden.

Zutaten

schnell Einfach traditionell Beilage
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Kartoffeln schälen und reiben.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
Kartoffeln, Zwiebeln und Eiermischung vermengen.
Aus der Masse kleine Reibekuchen formen.
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen.
Reibekuchen in der Pfanne ausbacken.

Ausführliche Beschreibung

Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe reiben.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
Kartoffeln, Zwiebeln und Eiermischung vermengen und gut vermischen.
Aus der Masse kleine Reibekuchen formen.
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen.
Reibekuchen in der Pfanne auf mittlerer Hitze ausbacken, bis sie goldbraun sind. Dabei mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig ausbacken.

zurück