Ein traditionelles Gericht aus dem Rheinland, der Sauerbraten wird über mehrere Tage in einer Marinade aus Essig und Gewürzen eingelegt, dann langsam geschmort und mit einer süß-saurer Rosinensoße serviert.
Zutaten
-
1 kg Rindfleisch
-
500 ml Rotwein
-
2 Stück Zwiebeln
-
100 g Rosinen
-
2 EL Zucker
-
3 EL Essig
-
2 Stück Lorbeerblätter
-
5 Stück Wacholderbeeren
-
1 Stück Möhre
-
1 Stück Sellerie
-
2 EL Butter
-
2 EL Mehl
-
500 ml Rinderbrühe
traditionell
Deutsch
sauerbraten
Rheinland
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Fleisch marinieren
Gemüse schneiden
Fleisch anbraten
Gemüse und Gewürze hinzufügen
Mit Marinade und Brühe ablöschen
Rosinen hinzufügen und schmoren lassen
- Ausführliche Beschreibung
-
Fleisch in eine Schüssel geben und mit Rotwein, Essig, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren bedecken
Abdecken und für 2 Tage im Kühlschrank marinieren
Gemüse schneiden und beiseite stellen
Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen
Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten
Gemüse und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten
Mit der Marinade und der Rinderbrühe ablöschen
Rosinen hinzufügen und den Topf abdecken
Bei niedriger Hitze für 3 Stunden schmoren lassen
Soße mit Mehl binden und abschmecken
Fleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden
Mit der Soße servieren
zurück