Diese traditionelle sächsische Kartoffelsuppe mit Bockwurst ist ein Klassiker der deutschen Küche. Sie ist reich an Aromen, einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Wintertage.
Zutaten
-
500 g Kartoffeln
-
2 Stück Karotten
-
1 Stück Zwiebel
-
4 Stück Bockwürste
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
1 TL Salz
-
1 TL Pfeffer
Kartoffeln
Bockwurst
Suppe
Deutsche Küche
Sachsen
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Gemüse in einem Topf mit der Brühe zum Kochen bringen.
Bockwürste in Scheiben schneiden und hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe servieren.
- Ausführliche Beschreibung
-
Zuerst die Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Das geschnittene Gemüse in einen großen Topf geben.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
Die Bockwürste in Scheiben schneiden.
Die geschnittenen Bockwürste zur Suppe hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Suppe bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen regelmäßig umrühren.
Die Suppe vom Herd nehmen, wenn das Gemüse weich ist.
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
Die Suppe erneut abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die Suppe in Schüsseln servieren.
Mit frischem Brot servieren.
Guten Appetit!
zurück