Die Wiener Erdäpfelsuppe ist eine herzhafte, cremige Suppe, die aus Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen zubereitet wird. Sie ist ein Klassiker der Wiener Küche und wird besonders in den kalten Wintermonaten gerne gegessen.
Zutaten
-
500 Gramm Kartoffeln
-
1 Stück Zwiebel
-
2 Stück Karotten
-
1 Stück Knoblauchzehe
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
100 Milliliter Sahne
-
2 Teelöffel Petersilie
-
1 Prise Salz und Pfeffer
vegetarisch
Suppe
glutenfrei
Wiener Küche
Suppe
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Kartoffeln, Zwiebel und Karotten schälen und würfeln.
Knoblauchzehe hacken.
Gemüse in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Suppe pürieren und mit Sahne, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Ausführliche Beschreibung
-
Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel und die Karotten ebenfalls schälen und würfeln.
Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Suppe 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Petersilie fein hacken und in die Suppe rühren.
Die Suppe noch einmal aufkochen lassen.
Die Hitze reduzieren und die Suppe noch 5 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
Die Suppe in Suppenschalen füllen.
Die Wiener Erdäpfelsuppe mit etwas Petersilie garnieren und servieren.
zurück