Falafel ist ein traditionelles israelisches Gericht aus Kichererbsen, Gewürzen und Kräutern und wird häufig als Beilage oder als Teil eines Salats serviert. Es wird auch als vegetarische Alternative zu Fleischgerichten verwendet.
Zutaten
-
500 g Kichererbsen
-
2 Stk Knoblauchzehen
-
1 EL Koriander, gemahlen
-
1 EL Kreuzkümmel
-
1 TL Salz
-
1 TL Bäckermehl
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Pfeffer
-
1 TL Kreuzkümmelsamen
-
1 TL Koriander, gehackt
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Zitronensaft
-
1 TL Olivenöl
-
1 TL Kräuter der Provence
frittiert
vegetarisch
Kräuter
Kichererbsen
Gewürze
Knoblauch
Hauptspeise
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
Geschälte Knoblauchzehen, Gewürze und Kräuter in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Paste verarbeiten.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und zu der Gewürzpaste geben und alles zu einem Teig verarbeiten.
Teig in kleine Kugeln formen und in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren.
Falafel auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
- Ausführliche Beschreibung
-
Gib die Kichererbsen in eine Schüssel und bedecke sie mit Wasser. Lass die Kichererbsen über Nacht einweichen.
Gib die Knoblauchzehen, Gewürze und Kräuter in einen Mixer und verarbeite alles zu einer glatten Paste.
Gieße die Kichererbsen ab und gib sie zu der Gewürzpaste in den Mixer. Verarbeite alles zu einem glatten Teig.
Forme den Teig zu kleinen Kugeln und frittiere sie in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun.
Nimm die Falafel aus der Pfanne und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen. Serviere die Falafel warm.
zurück