Fränkisches Hochzeitsessen (Rindfleisch mit Meerrettichsoße)

Ein traditionelles fränkisches Rezept, das oft bei Hochzeiten serviert wird.

Vorbereitungsdauer: 20 Minuten

Kochdauer: 120 Minuten

Gesamtdauer: 140 Minuten

Pro Portion: 600 kcal, 40g Protein, 45g Fett, 5g Kohlenhydrate

Dieses traditionelle fränkische Hochzeitsessen besteht aus zartem Rindfleisch, gekocht in einer aromatischen Brühe und serviert mit einer cremigen Meerrettichsoße. Es ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für besondere Anlässe ist.

Zutaten

traditionell Rindfleisch Meerrettich Franken Hochzeit Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Rindfleisch in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen.
Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit den Meerrettich reiben und mit der Sahne und Butter in einem kleinen Topf erhitzen.
Die Meerrettichsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das gekochte Fleisch aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
Das Fleisch mit der Meerrettichsoße servieren.

Ausführliche Beschreibung

Das Rindfleisch abwaschen und in einen großen Topf geben.
Den Topf mit Wasser füllen, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Die Karotten schälen und in große Stücke schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch zum Fleisch in den Topf geben.
Den Topf auf mittlere Hitze stellen und das Fleisch köcheln lassen, bis es zart ist. Dies sollte etwa zwei Stunden dauern.
Während das Fleisch kocht, den Meerrettich reiben.
Die Sahne und die Butter in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
Den geriebenen Meerrettich zur Sahne-Butter-Mischung hinzufügen und gut umrühren.
Die Meerrettichsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das gekochte Fleisch aus dem Topf nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden.
Die Fleischscheiben auf Tellern anrichten.
Die Meerrettichsoße über das Fleisch gießen und servieren.

zurück