Germknödel sind eine beliebte Süßspeise aus Österreich. Die Hefeklöße werden mit Pflaumenmus gefüllt, gedämpft und dann mit geschmolzener Butter und Mohn bestreut serviert. Sie sind ein wahrer Genuss und das perfekte Dessert für kalte Wintertage.
Zutaten
-
500 g Mehl
-
42 g Hefe
-
60 g Zucker
-
250 ml Milch
-
1 Stück Ei
-
1 Prise Salz
-
200 g Pflaumenmus
-
100 g Butter
-
200 g Mohn
Österreich
dessert
Süßspeise
Winter
Dessert
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Hefe und Zucker in warmer Milch auflösen.
Mehl, Ei und Salz hinzufügen und zu einem Teig kneten.
Teig gehen lassen.
Teig in Portionen teilen und mit Pflaumenmus füllen.
Germknödel dämpfen.
Mit Butter und Mohn servieren.
- Ausführliche Beschreibung
-
Hefe und Zucker in einer Schüssel mit der warmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
Mehl in eine große Schüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken und das Ei hineingeben. Die Hefemischung und eine Prise Salz hinzufügen.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken und mit einem Löffel Pflaumenmus in die Mitte geben.
Die Ränder des Teigs über die Füllung klappen und gut verschließen.
Die Germknödel in einen Dämpfeinsatz legen und 15 Minuten dämpfen.
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen.
Die Germknödel aus dem Dämpfer nehmen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
Die Germknödel mit Mohn bestreuen und servieren.
zurück