Sächsische Eierschecke

Ein traditioneller Kuchen aus Sachsen, bestehend aus drei Schichten.

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 60 Minuten

Gesamtdauer: 90 Minuten

Pro Stück: 320 kcal, 15 g Fett, 40 g Kohlenhydrate, 7 g Protein

Die Sächsische Eierschecke ist ein traditioneller Kuchen aus Sachsen, der aus drei Schichten besteht: einem Mürbeteigboden, einer Quarkschicht und einer Eierschecke. Sie ist bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre cremige Textur.

Zutaten

Backen Kuchen traditionell Sachsen Eierschecke Dessert
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Mürbeteig zubereiten und in die Form geben
Quarkschicht zubereiten und auf den Teig geben
Eierschecke zubereiten und auf die Quarkschicht geben
Bei 180°C 60 Minuten backen
Abkühlen lassen und servieren

Ausführliche Beschreibung

Mehl, Zucker, Butter, Ei und eine Prise Salz zu einem Mürbeteig verarbeiten
Den Teig in eine gefettete Backform geben und glatt drücken
Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer glatten Masse verrühren
Die Quarkmasse auf den Teig geben und glatt streichen
Eier, Zucker, Milch und Vanillezucker zu einer Eierschecke verrühren
Die Eierschecke vorsichtig auf die Quarkschicht geben
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C 60 Minuten backen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen
Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen
Den Kuchen in Stücke schneiden
Jedes Stück auf einem Teller anrichten
Den Kuchen mit frischen Beeren garnieren
Den Kuchen mit einem Klecks Sahne servieren
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Sächsische Eierschecke!

zurück