Solothurner Lebkuchen

Traditionelles Schweizer Lebkuchengebäck

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 60 Minuten

Gesamtdauer: 90 Minuten

Pro Stück ca. 200 kcal, 3g Fett, 40g Kohlenhydrate, 4g Eiweiß

Der Solothurner Lebkuchen ist ein traditionelles Schweizer Gebäck, das insbesondere in der Weihnachtszeit beliebt ist. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist ein wunderbar würziges und saftiges Lebkuchen.

Zutaten

Gebäck Weihnachten Schweiz Lebkuchen Gebäck
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Honig erhitzen
Mehl hinzufügen
Gewürze hinzufügen
Teig kneten
Teig ausrollen
Backen

Ausführliche Beschreibung

Honig in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen
Roggenmehl nach und nach einrühren
Zucker und Gewürze hinzufügen und gut vermischen
Pottasche in etwas Wasser auflösen und zum Teig geben
Eier schlagen und zum Teig geben
Alles zu einem glatten Teig verkneten
Teig abdecken und über Nacht ruhen lassen
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
Mit einem Ausstecher Formen ausstechen
Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen
Backzeit ca. 15-20 Minuten
Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Optional mit Puderzucker bestreuen
Lebkuchen in einer Dose aufbewahren

zurück