Dieses Rezept für Steckrübeneintopf mit Mettwurst ist ein traditionelles, deutsches Gericht. Die Kombination aus Steckrüben, Kartoffeln und Mettwurst ergibt einen herzhaften Eintopf, der besonders in den kälteren Monaten wärmt und sättigt.
Zutaten
-
1 Stück Steckrübe
-
500 Gramm Kartoffeln
-
2 Stück Mettwurst
-
1 Stück Zwiebel
-
2 Liter Wasser
-
2 Teelöffel Salz
-
1 Teelöffel Pfeffer
Eintopf
Wintergericht
Deutsche Küche
Mettwurst
Steckrübe
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Steckrübe und Kartoffeln schälen und würfeln.
Zwiebel hacken und in einem Topf anbraten.
Mettwurst hinzufügen und anbraten.
Steckrüben und Kartoffeln hinzufügen.
Mit Wasser auffüllen und köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ausführliche Beschreibung
-
Zuerst die Steckrübe und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Die Zwiebel fein hacken.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Die Mettwurst in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln in den Topf geben.
Die Mettwurst von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
Nun die Steckrüben- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
Das Ganze mit etwa 2 Litern Wasser auffüllen.
Den Eintopf zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen.
Währenddessen gelegentlich umrühren.
Nach der Kochzeit den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sollte der Eintopf zu dickflüssig sein, kann noch etwas Wasser hinzugefügt werden.
Den Eintopf noch einmal aufkochen lassen.
Anschließend den Herd ausschalten und den Eintopf etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Vor dem Servieren noch einmal umrühren.
Den Steckrübeneintopf mit Mettwurst heiß servieren.
zurück