Die Walliser Brotsuppe ist ein traditionelles Rezept aus dem Kanton Wallis in der Schweiz. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, altes Brot und Käse zu verwerten und dabei ein herzhaftes, wärmendes Gericht zu kreieren. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche Mahlzeit für kalte Wintertage.
Zutaten
-
200 g altes Brot
-
100 g Käse
-
1 l Gemüsebrühe
-
2 Stück Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen Knoblauch
-
1 TL Thymian
-
1 Prise Salz und Pfeffer
Käse
Suppe
brot
Schweizer Küche
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Brot in Würfel schneiden
Zwiebeln und Knoblauch hacken
Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf anbraten
Brot, Käse und Thymian hinzufügen
Mit Brühe auffüllen und köcheln lassen
- Ausführliche Beschreibung
-
Das Brot in gleichmäßige Würfel schneiden
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen
Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind
Das gewürfelte Brot, den Käse und den Thymian in den Topf geben
Alles gut vermischen, bis das Brot und der Käse mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermischt sind
Die Gemüsebrühe in den Topf gießen
Die Suppe zum Kochen bringen
Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten lang köcheln lassen
Während des Köchelns gelegentlich umrühren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Suppe vom Herd nehmen
Die Suppe in Schüsseln verteilen
Mit etwas frischem Thymian garnieren
Die Suppe heiß servieren
zurück