Engadiner Käsefondue

Schweizer Käsefondue aus dem Engadin

Vorbereitungsdauer: 15 Minuten

Kochdauer: 20 Minuten

Gesamtdauer: 35 Minuten

Pro Portion ca. 800 kcal, 30g Protein, 50g Fett, 40g Kohlenhydrate

Dieses Rezept für ein traditionelles Engadiner Käsefondue ist ein Klassiker der Schweizer Küche. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Käse Fondue Schweiz Winter Engadin Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Käse reiben
Knoblauch halbieren und Topf damit einreiben
Wein erhitzen
Käse hinzufügen und schmelzen lassen
Mit Gewürzen abschmecken

Ausführliche Beschreibung

Den Gruyère und den Emmentaler Käse reiben.
Die Knoblauchzehe halbieren und den Fondue-Topf damit gründlich einreiben.
Den Weißwein im Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
Den geriebenen Käse nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
Die Maisstärke mit dem Kirschwasser glatt rühren und zum Käse geben.
Alles unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse dicklich wird.
Mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Fondue auf einem Rechaud warm halten.
Jeder Gast taucht nun seine Brotstücke in den Käse.

zurück