Genfer Fondue

Ein klassisches Schweizer Käsefondue aus Genf.

Vorbereitungsdauer: 15 Minuten

Kochdauer: 20 Minuten

Gesamtdauer: 35 Minuten

Pro Portion: 550 kcal, 35g Fett, 30g Kohlenhydrate, 25g Eiweiß

Dieses traditionelle Genfer Fondue ist ein gemütliches und leckeres Gericht, das perfekt für kalte Wintertage ist. Es besteht aus einer Mischung aus geschmolzenem Käse, Weißwein und Knoblauch, die in einem speziellen Fonduetopf serviert wird. Die Gäste tauchen Brotstücke in den geschmolzenen Käse und genießen so ein geselliges und köstliches Essen.

Zutaten

Käse Wintergericht Fondue Schweizer Küche Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Käse reiben
Knoblauch halbieren und Topf damit ausreiben
Wein erhitzen
Käse hinzufügen und schmelzen lassen
Mit Maisstärke binden

Ausführliche Beschreibung

Gruyère und Emmentaler Käse reiben und beiseite stellen
Knoblauchzehe halbieren und den Fonduetopf damit gründlich ausreiben
Weißwein in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, aber nicht kochen lassen
Den geriebenen Käse nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen
Maisstärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in den Topf geben
Weiter rühren, bis die Mischung dick und cremig ist
Mit Muskatnuss würzen
Das Fondue auf einem Rechaud warm halten
Baguette in mundgerechte Stücke schneiden
Jeder Gast taucht sein Brotstück mit einer langen Gabel in den Käse

zurück