Kaiserschmarn ist ein gesüßter Pfannkuchen, der in kleine Stücke zerrissen und oft mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus serviert wird. Er ist ein beliebtes Gericht in ganz Österreich und darüber hinaus.
Zutaten
-
6 Stück Eier
-
250 Gramm Mehl
-
500 Milliliter Milch
-
75 Gramm Zucker
-
50 Gramm Rosinen
-
1 Prise Salz
-
2 Esslöffel Butter
Süß
Pfannkuchen
Österreichische Küche
Kaiserschmarn
Dessert
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Eier trennen
Eiweiß steif schlagen
Eigelb, Mehl, Milch, Zucker und Salz vermischen
Eischnee unterheben
Teig in Pfanne mit Butter backen und Rosinen hinzufügen
Pfannkuchen zerteilen und weiter backen bis er goldbraun ist
- Ausführliche Beschreibung
-
Die Eier vorsichtig trennen und darauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt.
Das Eiweiß mit einem Handmixer steif schlagen.
In einer separaten Schüssel das Eigelb, das Mehl, die Milch, den Zucker und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben.
Die Rosinen auf dem Teig verteilen.
Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis er auf der Unterseite goldbraun ist.
Den Pfannkuchen mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen.
Die Stücke weiter backen, bis sie rundum goldbraun sind.
Den Kaiserschmarn auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestreuen.
Servieren Sie den Kaiserschmarn warm, idealerweise mit Apfelmus.
zurück