Dieses Rezept ist eine einfache Anleitung, wie man ein traditionelles deutsches Rotkohlgericht zubereitet. Es ist ein perfekter Beilagenklassiker für viele Fleischgerichte und besonders beliebt in der Weihnachtszeit.
Zutaten
-
1 Kopf Rotkohl
-
2 EL Butter
-
2 Stk Zwiebeln
-
2 Stk Äpfel
-
200 ml Rotwein
-
3 EL Zucker
-
2 Stk Gewürznelken
-
2 Stk Lorbeerblätter
-
1 TL Salz
-
1 TL Pfeffer
Beilage
vegetarisch
vegan
glutenfrei
laktosefrei
Beilage
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Rotkohl putzen und in Streifen schneiden
Zwiebeln und Äpfel schälen und würfeln
Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten
Äpfel, Zucker, Gewürznelken und Lorbeerblätter hinzufügen und kurz mitdünsten
Mit Rotwein ablöschen und Rotkohl hinzufügen
Mit Salz und Pfeffer würzen und eine Stunde köcheln lassen
- Ausführliche Beschreibung
-
Rotkohl vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden
Butter in einem großen Topf erhitzen
Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten
Apfelwürfel, Zucker, Gewürznelken und Lorbeerblätter hinzufügen
Alles gut umrühren und kurz anbraten lassen
Mit Rotwein ablöschen
Rotkohl hinzufügen und unterrühren
Mit Salz und Pfeffer würzen
Deckel auf den Topf geben und auf niedriger Hitze eine Stunde köcheln lassen
Zwischendurch umrühren
Nach einer Stunde den Deckel abnehmen und bei Bedarf noch etwas einkochen lassen
Vor dem Servieren die Gewürznelken und Lorbeerblätter entfernen
Noch einmal abschmecken und servieren
zurück