Vanillekipferl

Traditionelles Weihnachtsgebäck aus Mürbeteig, geformt wie ein Halbmond und mit Vanillezucker bestäubt.

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 15 Minuten

Gesamtdauer: 45 Minuten

Pro Kipferl: 78 kcal, 5 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß

Vanillekipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Österreich und Deutschland. Sie werden aus einem Mürbeteig hergestellt, der mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen verfeinert ist. Nach dem Backen werden sie noch warm in Vanillezucker gewälzt, der ihnen ihren charakteristischen Geschmack verleiht.

Zutaten

Gebäck Vanille Weihnachten Advent Backwaren
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Mürbeteig herstellen
Teig zu Rollen formen
Rollen in Halbmonde schneiden
Kipferl backen
In Vanillezucker wälzen

Ausführliche Beschreibung

Mehl, Zucker, Butter und Mandeln zu einem Mürbeteig verarbeiten
Teig eine Stunde kalt stellen
Teig in kleine Rollen formen
Rollen in Halbmonde schneiden
Backofen auf 175°C vorheizen
Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Kipferl 15 Minuten backen
In der Zwischenzeit Vanillezucker bereitstellen
Noch warme Kipferl im Vanillezucker wälzen
Kipferl auf einem Kuchengitter abkühlen lassen

zurück