Waadtländer Polenta

Ein traditionelles Rezept aus der Schweiz, das aus Polenta und Käse besteht.

Vorbereitungsdauer: 10 Minuten

Kochdauer: 30 Minuten

Gesamtdauer: 40 Minuten

Energie: 350 kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 45g, Eiweiß: 10g

Die Waadtländer Polenta ist ein typisches Gericht aus der Schweiz. Es besteht hauptsächlich aus Polenta, Käse und Butter. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Es kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

Zutaten

schnell Käse Einfach Schweizer Küche Polenta Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Wasser zum Kochen bringen.
Polenta und Salz hinzufügen.
Unter ständigem Rühren kochen lassen.
Käse und Butter hinzufügen.
Alles gut vermischen bis der Käse geschmolzen ist.

Ausführliche Beschreibung

Zuerst das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Dann die Polenta und das Salz hinzufügen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
Die Mischung auf mittlerer Hitze kochen lassen, dabei ständig rühren.
Nach etwa 20 Minuten den geriebenen Käse und die Butter hinzufügen.
Weiter rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich gut mit der Polenta vermischt hat.
Die Hitze reduzieren und die Polenta noch einige Minuten köcheln lassen.
Die Polenta vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen.
Vor dem Servieren noch einmal gut umrühren.
Die Polenta kann nun als Beilage oder Hauptgericht serviert werden.
Optional kann noch etwas extra Käse über die Polenta gestreut werden.
Die Polenta schmeckt am besten, wenn sie heiß serviert wird.
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
Die Polenta kann auch in eine Form gegossen und nach dem Abkühlen in Scheiben geschnitten werden.
Die Polentascheiben können dann gebraten oder gegrillt werden.
Guten Appetit!

zurück