Das Wiener Schnitzel ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das aus dünnem Kalbfleisch besteht, das in Ei und Semmelbröseln paniert und dann gebraten wird. Es wird oft mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeermarmelade serviert.
Zutaten
-
4 Stück Kalbsschnitzel
-
100 Gramm Mehl
-
2 Stück Eier
-
200 Gramm Semmelbrösel
-
500 Milliliter Pflanzenöl
-
1 Prise Salz und Pfeffer
Wiener Schnitzel
Kalbfleisch
Österreich
traditionell
Österreich
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Kalbsschnitzel klopfen
Schnitzel würzen
Schnitzel in Mehl wenden
Schnitzel durch verquirlte Eier ziehen
Schnitzel in Semmelbrösel wenden
Schnitzel in heißem Öl braten
- Ausführliche Beschreibung
-
Kalbsschnitzel auf einer stabilen Unterlage platzieren und mit einem Fleischklopfer dünn klopfen
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen
Eine flache Schüssel mit Mehl füllen und das Schnitzel darin wenden, bis es vollständig bedeckt ist
Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen und das mehlierte Schnitzel darin ziehen
Eine dritte Schüssel mit Semmelbröseln füllen und das eiüberzogene Schnitzel darin wenden, bis es vollständig bedeckt ist
Eine große Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und das panierte Schnitzel darin auf jeder Seite 4-5 Minuten braten, bis es goldbraun ist
zurück