Die Basler Mehlsuppe ist eine traditionelle Schweizer Suppe, die hauptsächlich aus Mehl, Zwiebeln und Rinderbrühe besteht. Sie wird oft während des Basler Karnevals serviert.
Zutaten
-
60 g Mehl
-
2 Stück Zwiebeln
-
1 L Rinderbrühe
-
2 EL Butter
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer
traditionell
Suppe
Schweiz
Karneval
Suppe
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Mehl in einer Pfanne ohne Fett rösten
Zwiebeln schälen und fein hacken
Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebeln darin glasig dünsten
Geröstetes Mehl zu den Zwiebeln geben und mit der Brühe ablöschen
Suppe 2 Stunden köcheln lassen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Ausführliche Beschreibung
-
Mehl in eine trockene Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren rösten, bis es goldbraun ist. Vorsicht, dass es nicht verbrennt.
Zwiebeln schälen und fein hacken.
Butter in einem großen Topf schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie glasig sind.
Das geröstete Mehl zu den Zwiebeln in den Topf geben und gut umrühren.
Die Rinderbrühe langsam in den Topf gießen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Die Hitze reduzieren und die Suppe 2 Stunden lang köcheln lassen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
zurück