Die Bayrische Creme ist ein klassisches Dessert, das ursprünglich aus Bayern stammt. Sie ist bekannt für ihre cremige Konsistenz und ihren reichen Geschmack. Diese Version des Rezepts ist einfach zuzubereiten und perfekt für besondere Anlässe wie Advent und Weihnachten.
Zutaten
-
4 Stück Gelatineblätter
-
250 ml Milch
-
1 Stück Vanilleschote
-
4 Stück Eigelb
-
75 g Zucker
-
250 ml Sahne
Weihnachten
Advent
Dessert
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Gelatine einweichen
Milch mit Vanilleschote aufkochen
Eigelb und Zucker schaumig schlagen
Gelatine in der Milch auflösen
Milch in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren
Sahne steif schlagen und unterheben
Creme in Förmchen füllen und kühlen
- Ausführliche Beschreibung
-
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen
Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf aufkochen
In der Zwischenzeit Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen
Die aufgekochte Milch von der Herdplatte nehmen
Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Milch auflösen
Die heiße Milch langsam in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren
Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, aber nicht kochen
Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen
Die Sahne in einer Schüssel steif schlagen
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Creme heben
Die Creme in Dessertförmchen füllen
Die Förmchen abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
Vor dem Servieren die Creme aus den Förmchen stürzen
zurück