Frankfurter Kräuterflädlesuppe

Eine herzhafte Suppe mit frischen Kräutern und Pfannkuchenstreifen.

Vorbereitungsdauer: 15 Minuten

Kochdauer: 20 Minuten

Gesamtdauer: 35 Minuten

Pro Portion ca. 200 kcal, 8 g Eiweiß, 7 g Fett, 20 g Kohlenhydrate

Die Frankfurter Kräuterflädlesuppe ist eine traditionelle deutsche Suppe, die aus einer klaren Brühe, frischen Kräutern und dünnen Pfannkuchenstreifen besteht. Sie ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit und ist bekannt für ihren herzhaften und würzigen Geschmack.

Zutaten

Pfannkuchen Suppe Kräuter Frankfurt Suppe
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Gemüsebrühe aufkochen
Eier, Mehl, Salz und Kräuter zu einem Teig verarbeiten
Teig zu dünnen Pfannkuchen ausbacken
Pfannkuchen in dünne Streifen schneiden
Pfannkuchenstreifen in die Brühe geben und kurz aufkochen lassen

Ausführliche Beschreibung

Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen
In der Zwischenzeit Eier, Mehl, Salz und fein gehackte Kräuter in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren
Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise zu dünnen Pfannkuchen ausbacken
Die fertigen Pfannkuchen auf einem Küchentuch abkühlen lassen
Die abgekühlten Pfannkuchen mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden
Die Pfannkuchenstreifen in die kochende Brühe geben und alles kurz aufkochen lassen
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Suppe in tiefen Tellern servieren
Mit frischen Kräutern garnieren
Servieren Sie die Suppe heiß
Genießen Sie Ihre Mahlzeit
Reinigen Sie Ihre Arbeitsfläche
Reinigen Sie Ihre Utensilien
Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf
Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden

zurück