Königsberger Klopse

Königsberger Klopse ist ein traditionelles Gericht aus Prussia, das aus Fleischklößen in einer Kapernsauce besteht.

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 45 Minuten

Gesamtdauer: 75 Minuten

Kalorien: 500 kcal, Fett: 20 g, Kohlenhydrate: 25 g, Protein: 30 g, Ballaststoffe: 5 g

Königsberger Klopse ist ein traditionelles Gericht aus Prussia, das aus Fleischklößen in einer Kapernsauce besteht. Es ist ein beliebtes Gericht in Deutschland, Polen und den baltischen Staaten. Die Fleischklöße werden aus Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern hergestellt und in einer Sauce aus Kapern, Sahne und Brühe serviert. Es wird in der Regel mit Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln serviert.

Zutaten

traditionell Fleischklöße Kapernsauce Hauptgang
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Eier in einer Schüssel mischen
Fleischklöße formen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen
Kapern, Sahne und Brühe in einer Pfanne erhitzen und die Fleischklöße hinzufügen
Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen

Ausführliche Beschreibung

Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Eier in einer Schüssel mischen und gut vermengen.
Fleischklöße formen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie gar sind.
Kapern, Sahne und Brühe in einer Pfanne erhitzen und die Fleischklöße hinzufügen.
Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Die Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln servieren.

zurück