Ein traditionelles bayrisches Rezept, der Obatzter, ein herzhafter Käseaufstrich, serviert mit frischen Brezn. Ideal für ein rustikales Abendessen oder eine Brotzeit.
Zutaten
-
200 g Reifer Camembert
-
100 g Butter
-
2 EL Zwiebeln, fein gehackt
-
1 TL Paprika, süß
-
2 Brezn
Käse
Bayrisch
Brotzeit
Obatzter
Brezn
Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Camembert und Butter in einer Schüssel zerdrücken
Gehackte Zwiebeln hinzufügen
Mit Paprika würzen und gut vermengen
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
Mit frischen Brezn servieren
- Ausführliche Beschreibung
-
Nehmen Sie den Camembert und die Butter aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwas weich werden
Zerdrücken Sie den Camembert und die Butter in einer großen Schüssel mit einer Gabel
Fügen Sie die fein gehackten Zwiebeln hinzu
Würzen Sie die Mischung mit süßem Paprika und mischen Sie alles gut durch
Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Obatzter mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich entfalten können
In der Zwischenzeit die Brezn aufschneiden
Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Brezn darin aufbacken
Die Brezn aus dem Ofen nehmen, sobald sie knusprig und goldbraun sind
Lassen Sie die Brezn ein paar Minuten abkühlen
Den Obatzter aus dem Kühlschrank nehmen
Rühren Sie den Obatzter noch einmal gut durch
Servieren Sie den Obatzter in einer Schüssel
Stellen Sie die Brezn daneben auf den Tisch
Jeder kann sich nun ein Stück Brezn abbrechen und mit dem Obatzter bestreichen
Genießen Sie Ihre bayrische Brotzeit!
zurück