Pfeffernüsse sind traditionelle deutsche Weihnachtskekse, die mit Gewürzen und Puderzucker angereichert sind. Sie sind perfekt für die Advents- und Weihnachtszeit.
Zutaten
-
200 g Honig
-
85 g Zucker
-
50 g Butter
-
1 TL Lebkuchengewürz
-
1 Prise Salz
-
1 TL Backpulver
-
350 g Mehl
-
100 g Puderzucker
Weihnachten
Advent
Backwaren
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
- Kurzanleitung
-
Honig, Zucker und Butter erhitzen
Gewürze hinzufügen
Mehl und Backpulver mischen und zur Honigmischung geben
Teig formen und kühlen
Backen und abkühlen lassen
- Ausführliche Beschreibung
-
Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist
Lebkuchengewürz und Salz zur Honigmischung hinzufügen und gut umrühren
Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen
Die Mehlmischung zur Honigmischung geben und zu einem glatten Teig verarbeiten
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen
Den Backofen auf 180°C vorheizen
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen
Die Pfeffernüsse 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind
Die Pfeffernüsse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen
Puderzucker in eine Schüssel sieben
Die abgekühlten Pfeffernüsse in Puderzucker wälzen
Die Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter trocknen lassen
Die Pfeffernüsse in einer luftdichten Dose aufbewahren
Die Pfeffernüsse schmecken am besten, wenn sie mindestens einen Tag durchgezogen sind
Genießen Sie Ihre hausgemachten Pfeffernüsse!
zurück