Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen

Ein traditionelles deutsches Gericht mit mariniertem Rindfleisch, serviert mit Rotkohl und Kartoffelklößen.

Vorbereitungsdauer: 60 Minuten

Kochdauer: 180 Minuten

Gesamtdauer: 240 Minuten

Pro Portion ca. 800 kcal, 40g Protein, 50g Kohlenhydrate, 30g Fett

Dieses Rezept für Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen ist ein Klassiker der deutschen Küche. Das Rindfleisch wird mehrere Tage in einer Marinade aus Essig, Gewürzen und Gemüse eingelegt, bevor es langsam geschmort wird. Dazu gibt es Rotkohl und selbstgemachte Kartoffelklöße.

Zutaten

traditionell Deutsch Herbst Festessen Winter Hauptgericht
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Fleisch marinieren
Gemüse schneiden
Fleisch anbraten
Rotkohl zubereiten
Klöße formen
Alles kochen

Ausführliche Beschreibung

Fleisch in Marinade aus Rotwein, Wasser, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren einlegen und 2-3 Tage ziehen lassen.
Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.
Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und in einem heißen Topf mit Butter von allen Seiten anbraten.
Zwiebeln und Karotten zum Fleisch geben und mitbraten.
Marinade durch ein Sieb zum Fleisch geben und alles zugedeckt 2-3 Stunden schmoren lassen.
Für den Rotkohl den Kohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
Kohl in einem Topf mit Butter dünsten, mit Zucker karamellisieren lassen und mit etwas Wasser ablöschen.
Kohl zugedeckt 1 Stunde köcheln lassen.
Für die Klöße die Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Aus der Kartoffelmasse Klöße formen und in kochendem Salzwasser garen.
Fleisch aus dem Topf nehmen, die Sauce mit Mehl binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleisch in Scheiben schneiden und mit Rotkohl, Klößen und Sauce servieren.

zurück