Topfenstrudel

Ein traditionelles österreichisches Dessert, das zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Advent serviert wird.

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 60 Minuten

Gesamtdauer: 120 Minuten

Jede Portion enthält etwa 350 Kalorien, 15g Fett, 45g Kohlenhydrate und 12g Protein.

Der Topfenstrudel ist ein köstliches österreichisches Dessert, das aus einem dünnen Teig und einer Füllung aus Quark, Zucker und Rosinen besteht. Er wird oft mit Puderzucker bestreut und mit Vanillesauce serviert. Dieses Rezept nimmt etwa 120 Minuten in Anspruch, aber das Endergebnis ist jeden Aufwand wert.

Zutaten

Österreich dessert Weihnachten Advent Dessert
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Quark, Zucker, Rosinen, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz mischen.
Blätterteig ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
Teig zu einem Strudel rollen.
Bei 180°C für 60 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Ausführliche Beschreibung

Zuerst den Quark in eine Schüssel geben.
Dann den Zucker, die Rosinen, den Vanillezucker, den Zitronensaft und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
Den Teig von einer Seite her aufrollen, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht herausquillt.
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Strudel im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Den Strudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Vor dem Servieren den Strudel mit Puderzucker bestreuen.
Optional kann der Strudel mit Vanillesauce serviert werden.

zurück