Reindling

Traditioneller österreichischer Hefekuchen

Vorbereitungsdauer: 30 Minuten

Kochdauer: 60 Minuten

Gesamtdauer: 90 Minuten

Pro Portion etwa 350 kcal, 10g Fett, 55g Kohlenhydrate, 10g Eiweiß

Der Reindling ist ein traditioneller österreichischer Hefekuchen, der vor allem zu Ostern gebacken wird. Er wird mit Rosinen und Zimt verfeinert und in einer speziellen Form, dem 'Reindl', gebacken.

Zutaten

Österreich traditionell Weihnachten Advent Hefekuchen Kuchen
auf die Bring Liste setzen
in den G Kalender Eintragen
Kurzanleitung

Hefe in warmer Milch auflösen
Zucker, Butter, Eier und Salz hinzufügen
Mehl einrühren
Teig gehen lassen
Teig in Form füllen und backen

Ausführliche Beschreibung

Hefe in einer Schüssel mit der warmen Milch auflösen
Zucker, Butter, Eier und Salz hinzufügen und gut verrühren
Das Mehl nach und nach einrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen
Den Backofen auf 180°C vorheizen
Die Rosinen unter den Teig mischen und den Teig in eine gefettete Form füllen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Den Kuchen aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestreuen
Den Kuchen servieren

zurück